Scheck übergeben: Erlös des Olympic Day Run
Geld für behinderte Kinder in Rumänien

Die beim "Olympic Day Run 2009" in Walldürn erlaufenen 5.700 Euro wurden per symbolischem Scheck im Kinder- und Jugendheim St. Kilian den Mallersdorfer Schwestern zur Unterstützung des Heimes in Oradea/Rumänien übergeben.

Das Foto zeigt bei der Scheckübergabe u.a. Generalrätin M.Godehard Haushofer (4.v.r.), Heimdirektor Günter Hauk (5.v.r.), DOG-Zweigstellen-Vorsitzende Elisabeth Krug (6.v.r.) und Bürgermeister Markus Günter (7.v.r.)

Walldürn. (mar Fränkische Nachrichten 23. Juli 2009)
"Laufen für einen guten Zweck" - unter diesem Motto stand der Olympic Day Run in Walldürn (die FN berichteten). Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gestern wurde im Kinder- und Jugendheim St. Kilian der symbolische Scheck übergeben. 5700 Euro sind zusammengekommen. Mit dem Sponsoring-Erlös wird eine Tageseinrichtung für geistig und körperlich Behinderte in Rumänien unterstützt, die von den Mallersdorfer Schwestern betreut wird, die auch in Walldürn aktiv sind.
   Eitel Freude herrschte gestern beim Rückblick auf den Day Run. Mit der Stadt als Veranstaltungsort und dem Erzbischöflichen Kinder- und Jugendheim "St. Kilian" als örtlichem Ausrichter wurde der von der Zweigstelle Odenwald-Tauber der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) veranstaltete Tag ein voller Erfolg, so der einhellige Tenor. Ergänzt wurde der Rückblick durch eine Bilderschau, bei der nochmals Szenen und Ereignisse des Tages in Erinnerung gerufen wurden.

Stimmungsvoller Tag
   Direktor und Heimleiter Günter Hauk sagte, der Olympic Day Run sei ein "sehr erfreulicher und stimmungsvoller Tag" gewesen. Neben dem erfreulichen Erlös sei auch das Ziel, Freude und Begeisterung am Laufen zu wecken, mit 800 Teilnehmern erreicht worden. Die größte Gruppe, so Hauk weiter, werde noch einen Preis bekommen. Das war die DLRG-Werksgruppe Braun mit 29 Teilnehmern. Sie dürfen Erfahrungen im Hochseilgarten "Forest Jump" in Rippberg sammeln. Hauk dankte allen, die zum Gelingen des Tages und zum erfreulichen Erlös beigetragen haben. 5700 Euro könne man an die Mallersdorfer Schwestern übergeben.
   Elisabeth Krug, die Vorsitzende der DOG-Kreisgruppe Odenwald-Tauber, sagte, man habe seitens der DOG auf die richtigen Partner gesetzt und mit St. Kilian die richtige Wahl getroffen. Die Veranstaltung nannte sie harmonisch mit einer "bombastischen Stimmung", der Tag war "rundum gelungen". Man denke an eine Neuauflage des Olympic Day Run in Walldürn, "in drei oder vier Jahren".
   Generalrätin Schwester M. Godehard Haushofer, die eine leibliche Schwester der Gebietsoberin von Rumänien, Schwester M. Michaela Haushofer ist, freute sich, dass mit der Veranstaltung ein Projekt der Ordensgemeinschaft unterstützt wird. In der Tagesstätte in Oradea in Rumänien werden behinderte Kinder speziell gefördert. Sie sagte allen, die zum erfreulichen Ergebnis beigetragen haben, ein "Vergelt's Gott".
   Bürgermeister Markus Günther sprach ebenfalls von einem "tollen Erlebnis". Der Tag war auch für die Stadt ein großes Ereignis. Wie auch die Generalrätin freute er sich, dass es für den Olympic Day Run in Walldürn eine Fortsetzung geben soll.